Alle Episoden

Enterprise Architektur als Navigator für die Transformation - mit Manuel Cranz

Enterprise Architektur als Navigator für die Transformation - mit Manuel Cranz

29m 20s

Manuel Cranz ist VP Enterprise Architecture bei Deichmann und somit ein wichtiger Treiber für die Umsetzung der Omnichannel-Digitalisierungsstrategie, die das Unternehmen in den nächsten Jahren prägen wird. Genauer gesagt, dreht sich in seiner Arbeit alles um die Architektur des Unternehmens mit Blick auf die IT. Das heißt, Manuel und sein Team kümmern sich darum, ähnlich wie ein Stadtplaner, einen optimalen Rahmen zu schaffen, die einzelnen Abteilungen und Teams zu vernetzen, sodass eine stabile, flexible und zukunftssicher Gesamtarchitektur entsteht.

Die Macht der Daten: Individualisierte Kundenansprache bei Deichmann - mit Christian Koldehoff

Die Macht der Daten: Individualisierte Kundenansprache bei Deichmann - mit Christian Koldehoff

27m 13s

Wie können Daten bei der individualisierten Kundenansprache helfen? In der Abteilung von Christian Koldehoff, Head of CRM, dreht sich alles darum, wie man Schuhe wie den Nike Court Vision gezielt an die Füße der Menschen bringen kann. Er ist der Kopf hinter den “Du-hast-mich-im-Warenkorb-vergessen” Push-Nachrichten, den “Herzlichen-Glückwunsch-zum-Geburtstag” oder “Wir-vermissen-dich” Mails aus der Deichmann Welt.

Wie steuern wir das Onlinegeschäft der Zukunft? - mit Dennis Prieß und Alexander Frein

Wie steuern wir das Onlinegeschäft der Zukunft? - mit Dennis Prieß und Alexander Frein

33m 13s

In dieser Folge dreht sich alles um das Onlinegeschäft der Zukunft! Nachdem wir in der ersten Folge dieser zweiten Staffel bereits einiges über Deichmanns neue Omnichannel Strategie gehört haben, vertiefen wir unser Wissen heute noch einmal. Dennis Prieß, aus dem Fachbereich Omnichannel IT, und Alexander Frein, aus dem Fachbereich Omnichannel Commerce, nehmen uns mit in ihre Arbeit und erzählen uns unter anderem etwas über Omnichannel IT, Onlineshop Management und Front-End Engineering.

Kampagnen, Kollaborationen, Clicks - mit Maren Ilenseer und Dražen Pehar

Kampagnen, Kollaborationen, Clicks - mit Maren Ilenseer und Dražen Pehar

36m 6s

Nachdem wir in der letzten Folge die Abteilung People & Culture kennengelernt haben, richtet sich unser Blick in dieser Folge wieder mehr auf das Produkt selbst. Maren Ilenseer, Head of International Media, und Dražen Pehar, Head of Brand & Licensing, erzählen uns, was hinter Deichmanns Media Kampagnen steckt und wie entschieden wird, mit welchem Testimonial, welcher Partnermarke und welchem Schuhmodell in welchem Medium geworben wird.

Mitarbeiter gewinnen durch innovatives Employer Branding - mit  Nadine Reese und Marco Banning

Mitarbeiter gewinnen durch innovatives Employer Branding - mit Nadine Reese und Marco Banning

32m 27s

In der vierten Folge der zweiten Staffel „Von Kopf bis Schuh“ springen wir in den Bereich People & Culture. Dieser kümmert sich zum einen um die tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits bei Deichmann arbeiten, und ist zum anderen maßgeblich für die Rekrutierung neuer Talente mitverantwortlich. Nadine Reese und Marco Banning nehmen uns mit in ihre Welt und erklären uns, was hinter Deichmanns anhaltendem Erfolg als attraktiver Arbeitgeber steckt.

Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft mit CSR - mit Andreas Tepest und Carolin Weidner-Cowalski

Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft mit CSR - mit Andreas Tepest und Carolin Weidner-Cowalski

38m 32s

Nachdem wir uns in der ersten Folge mit Deichmanns übergeordneter Strategie für die nächsten Jahre beschäftigt haben, rücken wir in dieser Folge nun etwas näher an das Produkt selbst heran, und zwar mit der CSR-Abteilung. CSR steht für Corporate Social Responsibility. Andreas Tepest, Senior Vice President Global Corpororate Social Resbonsibility, und Carolin Weidner-Cowalski, Teamlead Corpororate Social Resbonsibility erklären uns, auf welche Weise Deichmann seiner sozialen und ökologischen Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette nachkommt.

Deichmann-Kunden begeistern durch Omnichannel-Strategie - mit Alexander Bellin und Severin Canisius

Deichmann-Kunden begeistern durch Omnichannel-Strategie - mit Alexander Bellin und Severin Canisius

26m 54s

In der ersten Folge der zweiten Staffel „Von Kopf bis Schuh“ dreht sich alles um eines der zentralen Themen in Deichmanns Strategie für die nächsten Jahre: Den Ausbau des Omnichannel-Geschäfts. Gemeinsam mit unseren Gästen Alexander Bellin, Director Marketing, Omnichannel Commerce & IT, und Severin Canisius, Chief Information Officer, stellen wir uns die Frage, wie Deichmann es schafft, seine Kundinnen und Kunden sowohl online als auch offline zu begeistern. Dabei unerlässlich: Ein starker Fokus auf digitale Innovationsprozesse.

Vom Schuhregal zu den Kundinnen und Kunden - mit Jens Peterhänsel und Martin Sieg

Vom Schuhregal zu den Kundinnen und Kunden - mit Jens Peterhänsel und Martin Sieg

29m 22s

Und schon sind wir an der finalen Station unserer Schuhreise angekommen. In der letzten Folge geht es dahin, wo alle Fäden zusammenlaufen: in den Verkauf. Und Verkauf bedeutet natürlich nicht nur die Abwicklung in Filialen und Onlineshops, sondern die smarte Verzahnung im Rahmen von Deichmanns Omnichannel-Strategie, über die wir in Folge 4 schon eine Menge erfahren haben. In dieser Folge erfahrt ihr von Jens und Martin unter anderem, wie die Prozesse im Verkauf in Verbindung mit digitalen Innovationen optimiert wurden und aktuell optimiert werden. Inklusive einer Mitarbeitenden-App für effizientes Arbeiten.

Von Trends bis Testimonials - mit Katharina Martin & Amra Gusalic

Von Trends bis Testimonials - mit Katharina Martin & Amra Gusalic

25m 9s

Von der Aufbereitung von Pressematerial bis hin zur Zusammenarbeit mit Content-Creatorn und Testimonials - Katharina und Amra bereiten Deichmanns Produkte nicht nur für die Medien auf und erstellen redaktionelle Inhalte, sondern setzen ihren Fokus vor allem darauf, die Marke Deichmann erlebbar zu machen. Ihre Instrumente? Kommunikation, Storytelling und Events. Und: Welche Rolle spielt Authentizität und Emotionalität?